Teile diesen Beitrag

Herzlich Willkommen!

Der Landkreis Altenkirchen ist mein Zuhause – hier bin ich aufgewachsen.

Die Region liegt mir sehr am Herzen und darum engagiere ich mich schon seit Jahren dafür, dass der ländliche Raum und seine Bürgerinnen und Bürger gehört und gefördert werden.




AKTUELLES!

„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue!“

Nachdem ich das Ergebnis vom Wahltag auch einmal etwas sacken lassen konnte, möchte ich ein paar Worte dazu sagen. Zunächst freue ich mich sehr, dass wir als CDU im Kreis Altenkirchen beide Wahlkreise verteidigen konnten und weiterhin stark im Landtag vertreten sind. Herzlichen Glückwunsch an Michael Wäschenbach und Matthias Reuber. Ihr könnt natürlich auch weiterhin auf mich zählen! Das Landesergebnis ist kein Grund zur Freude. Ich hätte mir sehr gewünscht, dass wir als CDU mit einem Ministerpräsident Christian Baldauf an der Spitze unsere Pläne für Rheinland-Pfalz hätten umsetzen können. Es hat nicht sollen sein und wir müssen jetzt ausführlich analysieren, woran es lag. Ich bin davon überzeugt, dass die Kollegen weiterhin für unsere Ziele kämpfen. Was wird nun aus mir? – eine Frage, die mir z.Zt. häufig gestellt wird. Nun, zunächst bin ich noch bis zur Konstituierung des neuen Landtags im Mai Abgeordnete und werde mich weiterhin mit aller Kraft für die Menschen im Wahlkreis einsetzen. Meine ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik, der CDA und der Frauen Union geht weiter. Meine Familie steht für mich an erster Stelle und ich werde die gewonnene Zeit jetzt erstmal intensiver nutzen. Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen. Meine Mutter hat immer gesagt: Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich dafür eine neue. Ich bin schon sehr gespannt, was die Zukunft so für mich bereithält.


Vereinbarkeit von Familie und Politik – Frauenquote?!?!

Am vergangenen Samstag durfte ich beim Landesausschuss der Junge Union Rheinland-Pfalz zum Thema „Vereinbarkeit von Familien und Politik“ sprechen.

Auch das sehr umstrittene Thema Frauenquote kam dabei zur Sprache.

„Ich möchte nicht berücksichtigt werden, weil ich eine Frau bin – ich möchte berücksichtigt werden, weil ich kompetent bin!“


Termin mit der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner

Vor einigen Tagen hatte ich die Gelegenheit, mich als forstpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion mit Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft auszutauschen.

Unser Wald, wie wir ihn kennen, stirbt – das ist gerade bei uns im Westerwald durch den hohen Fichtenanteil deutlich sichtbar. Wir haben aktuell den schlechtesten Waldzustand seit 1984 – vor allem durch Trockenheit und Borkenkäferbefall.

Wir müssen dringend Lösungen für eine nachhaltige Forstwirtschaft finden und gemeinsam als Bund und Land finanzielle Unterstützung für unsere Waldbesitzer leisten. Der Bund hat bereits umfangreiche Hilfen beschlossen, das Land muss diese aber auch abrufen und durch eigene Mittel ergänzen.


Wie meistert die Kultur die Corona-Krise?

Bei einem gemeinsamen Frühstück mit Christian Baldauf und Vertretern aus der Kultur, konnten wir uns über die Probleme und Sorgen der Künstler und Kulturschaffenden informieren. Den kulturellen Bereich mit all seinen Facetten, trifft es leider mit am härtesten. Hier braucht es dringend weitere Hilfen.

Herausforderungen in der Landwirtschaft!

Wir sind der Einladung der Familie Fey in Kescheid gefolgt und durften deren landwirtschaftlichen Betrieb besichtigen und uns über die Herausforderungen informieren, die eine Bewirtschaftung eines Bauernhofes mit sich bringt. Das Einkaufsverhalten der Verbraucher nach dem Motto „Geiz ist geil“ stellt die Landwirte vor wirtschaftliche Herausforderungen.

Die Tafeln im Landkreis Altenkirchen

Die Wertschätzung von Lebensmitteln ist ein wichtiges Thema, für das sich das Team der Tafel in Altenkirchen seit 15 Jahre einsetzt. Wichtig ist, dass keine Lebensmittel vernichtet werden und stattdessen an Bedürftige verteilt werden. Ein beeindruckender Besuch für alle Teilnehmer. Ich werde mich auch hier in naher Zukunft noch genauer informieren, um die Tafeln im AK-Land zu unterstützen.

Einsatz- und Rettungskräfte. Besuch bei der Polizei in Wissen.

Um (Aus-) Bildung ging es u.a. bei der Polizeiwache in Wissen die wir besuchen durften. „Der Respekt vor der Polizei darf nicht verwässert werden“, so Christian Baldauf.

Klimawandel und Borkenkäferbefall.

Der Wald im Norden von Rheinland-Pfalz leidet im Vergleich deutlich mehr unter dem Borkenkäferbefall und der Trockenheit der letzten Jahre, als andere Wälder in RLP. Umso beeindruckender war die Waldbegehung für Christian Baldauf am Nachmittag mit Vertretern aus Wald- und Forstwirtschaft im Hauberg – Spielstück in Gebhardshain.

Raiffeisenmuseum in Hamm.

In Erinnerung an Friedrich-Wilhelm Raiffeisen besuchten wir das Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg und erhielten einen Einblick in Leben und Werk des größten Sohnes von Hamm (Sieg).

Waldschwimmbad in Hamm / Sieg

Die Naturanlage in Thalhausermühle ist schon beeindruckend. 1,5 Hektar Wasserfläche und noch einmal so viel an Liegewiesen, chemiefreies Wasser und die Ruhe des Seelbachtals – das sind die Kenndaten des Freibades in Hamm ( Sieg). Bei einem Besuch während der Wahlkreisbereisung von Christian Baldauf konnte ich diese schöne Anlage besichtigen.

Wahlkreisbereisung von Christian Baldauf

Zum Tagesabschluss gab es am Schützenhaus in Schönstein die Einladung „Auf ein Bier mit Christian Baldauf“, der einige Bürgerinnen und Bürger gefolgt waren. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle präsentierte dazu ein paar musikalische Stücke. Ein beeindruckender Tag mit vielen Eindrücken und Informationen.


Mit der Anmeldung mit Ihrer E-Mail Adresse, erhalten Sie meinen Newsletter mit Informationen zu meiner Arbeit als MdL und CDU-Politiker, Veranstaltungsankündigungen und weitere Informationen.


Frauen Union Kreisverband Altenkirchen nominiert Jessica Weller für Landtagswahl 2021

weiterlesen…

https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/91136-frauen-union-kreisverband-altenkirchen-nominiert-jessica-weller-fuer-landtagswahl-2021


Aktuelle Informationen zum Corona-Virus: Hier finden Sie aktuelle Daten und Fakten im Überblick:

weiterlesen…

https://www.jessica-weller.de/corona-virus/


Aktuelle Informationen aus Mainz und dem Landtag erhalten Sie hier:

https://www.landtag.rlp.de/de/startseite/


BÜRO

Das Bürgerbüro Wahlkreis 2 des Landkreises Altenkirchen finden Sie in der Mittelstraße 9 in 57537 Wissen / Sieg


PARTEI

LANDTAGSARBEIT

Erhalten Sie einen Einblick in meine Arbeit als Landtagsabgeordnete in Mainz.